Wir freuen uns Ihnen den brilliante HMV 3325 Kartonmodell Fracht- und Passagierdampfer Albatros präsentieren zu dürfen.
Für diesen Preis, ist HMV 3325 Kartonmodell Fracht- und Passagierdampfer Albatros hochgradig empfohlen und ist eine gute Wahl für die meisten Interessenten.
Maßstab: 1:250
Konstrukteur: Friedrich Pohl
Schwierigkeitsgrad: mittel
Teile: 292
Länge: 158 mm
Anleitung: Deutsch und Englisch mit Fotoanleitung
Format: DIN A4
Bogen: 2
Artikelnummer: 3325
Auflage: 1. Auflage 2011
Dieser wunderschöne Passagier- und Viehtransporter liegt heute an Land im Ferienzentrum Damp 2000 an der Ostseeküste und beherrbergt ein Heimatkunde-Museum.Die Modellhighlights:
Fracht- und Passagierdampfer Albatros
Der Fracht- und Passagierdampfer Albatros wurde 1912 von der Papenburger Schiffswerft und Maschinenfabrik Jos. L. Meyer als Bau-Nr. 280 an die Vereinigte Flensburger - Ekensunder und Sonderburger Dampfschifffahrts - Aktiengesellschaft in Flensburg abgeliefert.
Der Dampfer Albatros konnte nach Ende der Sommersaison in Eigenregie der Besatzung zum Viehdampfer umgebaut werden. Die Sitzbänke für die Passagiere wurden an Land gegeben, die Verschanzung mit Brettern verkleidet. Die 36,6 m zwischen den Loten lange Albatros konnte maximal 405 Passagiere oder rund 100 Rinder befördern.
Seit September 1971 liegt der kleine Dampfveteran an Land am Hafeneingang des Ferienzentrums Damp 2000 auf der Halbinsel Schwansen an Schleswig-Holsteins Ostseeküste. Im Winter wurde eine Rinne in den Strand gebaggert, das Schiff hineingezogen, trockengesetzt und die Rinne wieder zugebaggert.